Lee Friedlander

amerikanischer Fotograf

* 14. Juli 1934 Aberdeen/WA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2006

vom 13. Mai 2006 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2021

Herkunft

Lee Friedlander wurde am 14. Juli 1934 in Aberdeen im US-Bundesstaat Washington geboren.

Ausbildung

Bereits im Alter von 14 Jahren begann F. zu fotografieren, erste Erfahrungen sammelte er beim Porträtfotografen in seiner Stadt, dem er über die Schulter schaute. Von 1953 bis 1955 studierte er am Art Center von Los Angeles. Als Fotograf ist er jedoch weitestgehend Autodidakt.

Wirken

Im Jahr 1956 zog F. nach New York, wo er sich als Pressefotograf sein Auskommen sichern konnte. Ein Vorbild für ihn war der französische Fotopionier Eugène Atget. Inspiriert von Künstlern in seinem New Yorker Umfeld wagte sich F. mehr und mehr an eigene künstlerische Fotoprojekte und wurde im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten Künstler-Fotografen der USA.

F. war einer der Wegbereiter der modernen Kunstfotografie, begann doch seine Karriere in den 50er Jahren zu einer Zeit, als die Fotografie fast ausschließlich der Illustration diente und noch nicht als Kunstform angesehen wurde. Schon in den 60er Jahren wurden Kuratoren auf F. aufmerksam, u. a. auch der damalige Fotospezialist des Museum of Modern Art (MoMA) in New ...